Disponible d'occasion (nous contacter)
Alsatia – Jahrbuch für elsässische Geschichte, Sage, Alterthumskunde, Sitte, Sprache und Kunst
Éditeur : August Stöber
Cote : AAS1851
Année : 1851
Numéro annuel : 1851
ISSN : ISSN - ALS064
Format : 13 x 21, 206 pages
Sommaire | Page | Auteurs |
Die Legende des heil. Christophorus - Aus einem 1517 in Strassburg gedruckten Legendenbuch | 5 | n.c. |
Der Buchsweiler Weiberkrieg und die letzten Grafen von Lichtenberg | 10 | Stöber A. |
Elsässische Chronik-Sagen | 19 | Schneegans L. |
Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten im Elsass -Zweites Halbhundert | 25 | Stöber A. |
Christus und der Bauer, der Volkslegende nacherzählt | 30 | Mühl G. |
Merkwürdige Strafarten welche in ältern Zeiten im Elsass angewandt wurden aus handschriftlichen und gedruckten Urkunden gesammelt | 36 | Stöber A. |
Die Belagerung von Kolmar durch die Schweden im Jahr 1632 - Handschriftlicher Bericht eines Zeitgenossen | 46 | n.c. |
Alte Volkslieder welche im Elsass gesungen werden | 52 | Mühl G. |
Trenks Mantelsack 1744 - Nach der gefälligen Mittheilung des Herrn Konsistorial-Präsidenten und Pfarrers Heitz in Vendenheim | 62 | n.c. |
Das Martinsfest und dessen Feier im bischöflichen Pallaste zu Zabern im Jahre 1578 | 65 | Schneegans L. |
Das Martinslied, Beigabe zum vorhergehenden Aufsatze | 86 | n.c. |
Volksthümliche Gebräuche und abergläubische Meinungen im Elsass, welche sich auf gewisse Tage und Feste beziehen, in ihren Quellen aufgesucht und erklärt | 92 | Stöber A. |
Volksthümliche Gebräuche am Tage St. Johannis des Täufers, mit besonderer Rücksicht auf Strassburg und das Elsass | 181 | Schneegans L. |
Chronik des Jahres 1850 | 202 | n.c. |
Mots-clés : archives | Bärbel d'Ottenheim (fam.) | bibliographie | Bouxwiller | chanson populaire | chant | château | châtiment | Christ | Christophe (fam.) | Christophore | chronique | Colmar | dialecte alsacien | expression proverbiale | fête | fête de la Saint-Jean | guerre des femmes | Imerius (fam.) | jour de semaine | justice | légende | Lichtenberg (de) (fam.) | linguistique | nécrologie | Pandour | paysan | populaire | proverbe | publication | punition | récit | religion | Saint-Martin | Saverne | siège | Strasbourg | Suédois | superstition | témoignage | tradition | tradition populaire | Trenk (fam.) | usage | Zähringen (fam.)